Die 8 interessantesten und nützlichsten Funktionen einer Armbanduhr
10.09.2021
Jede Ergänzung des üblichen Zahnradgetriebes in Uhren erschwert deren Design. Sie kompliziert den Uhreinmechanismus, um neben einer Anzeige der aktuellen Uhrzeit, die zusätzlichen Funktionen zu integrieren. Hier sind einige Ergänzungen.
1. Repeter
Der Glockenmechanismus der Uhr informiert den Besitzer über die Uhrzeit. Es funktioniert automatisch oder kraftvoll (nach Drücken der Taste). Repeter variieren in der Genauigkeit. Der „Stundenschlag“ kann nur die Anzahl der Stunden anzeigen; Der „Viertelschlag“ gibt die Zeit mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bekannt; Der „Fünfminuten Schlag“, nachdem eine bestimmte Anzahl von Stunden angezeigt wurde, und dann die Anzahl der letzten fünf Minuten (maximal 11). Die genauesten und teuersten sind winzige Uhren . Die moderne Herstellung von Repetern ist wichtig, um die Traditionen der feinen Uhrmacherkunst zu bewahren. Darüber hinaus erfüllen sie perfekt die wichtigste Rolle moderner Uhren, und zwar ziehen sie die Aufmerksamkeit aller auf sich.
2. Tourbillon
Bei gewöhnlichen Uhren wird die Unruh-Spiral-Einheit über eine Brücke am Mechanismus Platin befestigt. Vor 220 Jahren beschloss Abraham Louis Breguet die „Gleichgewichtsspirale“ in einen Wagen zu setzen – ein großes Rad, das sich um seine Achse dreht („Tourbillon“ – vom französischen „Tornado, Wirbelwind“). Das Tourbillon ist nur bei Taschenuhren effizient. Beide Uhrentypen verbringen den größten Teil ihres Lebens in senkrechter Position. Bei Armbanduhren ist es im Gegenteil schädlich. Das menschliche Handgelenk ist sehr beweglich, der schwere Schlitten übt übermäßigen Druck auf die Radübertragung des Mechanismus aus, verursacht einen schnellen Verschleiß der Radzähne und verbraucht viel Energie aus der Wickeltrommel. Die Einführung eines Tourbillon-Moduls in den üblichen Mechanismus erhöht die Kosten der Uhr um 2-3 Zehntausende Euro. Der einzige unbestreitbare Vorteil des Tourbillons ist seine Schönheit. Für das Tourbillon ist ein Schaufenster in das Zifferblatt integriert, damit der Besitzer dessen Arbeit genießen kann.
3. Chronograph
Ein Chronograph ist ein Uhrwerk mit eingebauter Stoppuhr. Wenn sich am Ziffernblattflansch geeignete Skalen befinden, können Sie Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch, Entfernung zur Blitzfront oder zur führenden Artillerie des Feindes usw. bestimmen. Der Chronograph verfügt über zwei Seitentasten: Eine ist für „Start“ und „Stopp“ verantwortlich, die andere setzt die Zähler zurück. In letzter Zeit sind Chronographen mit der Flyback-Funktion sehr beliebt geworden, bei denen das Stoppen, Nullstellen und Starten einer neuen Messung per Knopfdruck ausgeführt wird. Seltene und teure Ergänzungen: Split-Chronograph (Diese Art ist in der Lage, die Dauer von zwei gleichzeitig auftretenden Prozessen zu erfassen) und ein Yacht-Chronograph mit Rückwärtszähler (erforderlich für den Start einer Regatta).
4. Weltzeit
Der erste und beliebteste Weltzeitindikator wurde in den 1930er Jahren vom wunderbaren Meister Louis Cotier erfunden. Sein berühmter „World Timer“ wird immer noch von den Häusern von Girard-Perregaux, Patek Philippe, Vacheron Konstantin usw. verwendet. Dies ist eine drehbare Lünette des Gehäuses mit der darauf angebrachten Zeitzonenskala. Zusätzlich zur Weltzeitanzeige gibt es in der zweiten Zeitzone eine Zeitanzeige. Dies ist normalerweise ein extra kleines Zifferblatt mit einem Zeiger, der sich im 24-Stunden-Format dreht.
5. Gangreserveanzeige
Es zeigt Ihnen wie viele Stunden oder Tage Ihre Uhr gehen wird. Die Feder in der Wickeltrommel sollte nicht vollständig gespannt sein (dies führt zum Verschleiß des Mechanismus und eine Verspätung der Uhr), aber ein entspannter Zustand ist kontraindiziert (die Uhr läuft weiter und die Feder selbst kann während eines starken Wackelns leiden). Die Funktion ist sehr nützlich sowohl für Besitzer von Automatikuhren als auch für Modelle mit einer mehrtägigen Gangreserve.
6. Dynamometer
Er ist auch ein Indikator für das Kraftmoment, mit dem die Antriebsfeder auf das Räderwerk wirkt. Diese Funktion informiert Sie darüber, wie genau Ihre Uhr geht. Das ewige Problem der Uhrmacher ist das Fehlen einer „Konstanz der Kraft“ (wenn die Uhr bei vollständigen Spannung der Feder die Zeit verspätet anzeigt und bei Schwächung geht sie vor). Die Anzeige dieses Indikators zeigt den Zeitraum an, in dem Sie ihrer Uhr voll vertrauen können. Diese Eigenschaft wird sehr von pünktlichen Menschen geschätzt.
7. Kalender
„Einfachste“. Er zeigt nur das heutige Datum (oder den Tag und den Wochentag) muss am Ende der 30-Tage-Monate eingestellt werden, da es hier keinen 31 Tag gibt. „Dreifacher“ oder „voller“. Er zeigt Datum, Wochentag und aktuellen Monat. Er muss am Ende eines kurzen Monats eingestellt werden. Ein Kalender mit denselben Indikatoren, der jedoch erst Ende Februar angepasst werden muss, wird als jährlich bezeichnet. „Ewiger Kalender“. Er braucht überhaupt keine Einstellungen und hat einen Indikator für Schaltjahre – eine Scheibe mit den Zahlen „1, 2, 3“ und dem Buchstaben L (Sprung) oder B (Bissextil). „Das große Datum“: Ein sehr energieintensives und komplexes Modul mit einem 2-3-Platten-Design, mit dem Sie die Nummer erkennen können, ohne Ihr Sehvermögen zu belasten.
8. Wecker
Zur bestimmten Zeit beginnt ein winziger Hammer oft und normalerweise mit einem unangenehmen Knattern auf das Gehäuse zu hämmern. Sie können einen normalen Handgelenkwecker nur innerhalb der nächsten 12 Stunden einstellen. Darüber hinaus entspricht eine Aufteilung der Weckerskala in der Regel 15 Minuten. Der Wecker hat eine eigene Wickeltrommel. Es wird mit einer zusätzlichen Krone gestartet und eingestellt.